Haluk Levent: (Zum Thema des Massakers der Alawiten in Syrien) „Genauso wie wir uns gegen das Massaker von Hama gewehrt haben, genauso wie wir unsere Stimme gegen den Völkermord im Gazastreifen erhoben haben; Mit der gleichen Entschlossenheit treten wir den Massakern an Aleviten, Christen und Drusen entgegen. Berichte der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte zeigen das Blutbad. 979 Tote. Die Unterdrückten haben keine Religion, Sprache, Rasse oder Sekte; Wir stehen immer an der Seite der Unterdrückten. Andererseits wäre es leichtsinnig, Israel in die Lösung einzubeziehen. Israel ist für den massiven Völkermord verantwortlich, der weiterhin im Gazastreifen stattfindet.“
Präsident Erdoğan: Unsere Brüder im benachbarten Syrien verbringen den Monat Ramadan zum ersten Mal seit 14 Jahren, ohne dass Bomben auf sie niederprasseln. Ebenso erleben unsere Brüder im Gazastreifen den Monat Ramadan, wenn auch inmitten von Ruinen, nach 471 Tagen. Die Machtgruppen, die sich die Instabilität der islamischen Geographie zunutze machen, sitzen nicht untätig herum. Sie verursachen vielerorts Konflikte – von Afrika bis Asien, vom Nahen Osten bis zum Balkan. Das jüngste Beispiel hierfür haben wir in unserem Nachbarland Syrien bei den Aktionen von Terroristen gesehen, die aus dem Regime ausgeschieden sind.
Der israelische Premierminister Netanjahu: „Wir sind jederzeit bereit, den Krieg im Gazastreifen wieder aufzunehmen.“ Es wird der Hamas nicht gelingen, die Kontrolle über Gaza zurückzuerlangen. Trump unterstützt dieses Anliegen. - Israel wird auf unbestimmte Zeit Truppen in der Golan-Region belassen, um mögliche Bedrohungen aus Syrien abzuwehren.