Nutzungsbedingungen
Servicebedingungen
15. Januar 2025.DIESE SERVICEBEDINGUNGEN („VEREINBARUNG“) GELTEN ZWISCHEN Ohaba Interactive Media Ltd. wird gegründet., LLC („UNTERNEHMEN“ oder „feedoom Interactive Media Ltd. wird gegründet.“) UND IHNEN („KUNDE“). WENN DER KUNDE DIESE VEREINBARUNG IM NAMEN EINES UNTERNEHMENS ODER EINER ANDEREN PERSON ABGESCHLOSSEN HAT, ERKLÄRT DER KUNDE, DASS ER DER ANGESTELLTE ODER VERTRETER DIESES UNTERNEHMENS ODER DIESER ANDEREN PERSON IST UND DASS DER KUNDE DIE BEFUGNIS HAT, DIESE VEREINBARUNG IM NAMEN DIESES UNTERNEHMENS ODER DIESER ANDEREN PERSON ABZUSCHLIESSEN. DURCH UNTERZEICHNUNG DIESER VEREINBARUNG, AKTIVIEREN DES KÄSTCHENS „ICH STIMME ZU“ UND/ODER VERWENDUNG VON Ohaba Interactive Media Ltd. wird gegründet. SOFTWARE, DER KUNDE BESTÄTIGT, DASS ER ALLE UNTEN AUFGEFÜHRTEN BEDINGUNGEN GELESEN HAT, ALLE BEDINGUNGEN DIESER VEREINBARUNG VERSTEHT UND SICH MIT ALLEN BEDINGUNGEN DIESER VEREINBARUNG EINVERSTANDEN ERKLÄRT. WENN DER KUNDE EINER DER BEDINGUNGEN DIESER VEREINBARUNG NICHT ZUSTIMMT, IST DAS UNTERNEHMEN NICHT BEREIT, DEM KUNDEN DIE SOFTWARE (WIE UNTEN DEFINIERT) ZU LIZENZIEREN, UND DER KUNDE DARF DAS FELD „ICH STIMME ZU“ NICHT AKTIVIEREN. DAS „DATUM DES INKRAFTTRETENS“ DIESER VEREINBARUNG IST DAS DATUM, AN DEM DER KUNDE UNTERSCHREIBT, DIE DIENSTE ODER DIENSTE DES UNTERNEHMENS NUTZT ODER DAS FELD „ICH STIMME ZU“ AKTIVIERT, JE NACHDEM, WELCHES ZEITPUNKT FÜR DEN KUNDEN FRÜHER IST, UM RECHTLICH BINDEND ZU SEIN.
Für die Zwecke dieser Vereinbarung werden der Kunde und, falls zutreffend, das Unternehmen oder eine andere juristische Person, die er oder sie vertritt, hierin als „Kunde“ bezeichnet. Der Kunde und das Unternehmen werden gemeinsam als „Parteien“ bezeichnet. Wenn der Kunde mit dem Unternehmen auch eine Unternehmensvereinbarung, wie unten definiert, geschlossen hat, gelten die Bedingungen der Unternehmensvereinbarung, wenn die beiden Vereinbarungen widersprüchliche Bedingungen enthalten.
WICHTIGER HINWEIS: Sofern diese Software zur Reproduktion von Materialien verwendet werden kann, wird sie Ihnen nur für die Reproduktion von nicht urheberrechtlich geschützten Materialien, Materialien, an denen Sie das Urheberrecht besitzen, oder Materialien lizenziert, deren Reproduktion Sie autorisiert oder gesetzlich gestattet sind. Wenn Sie sich über Ihr Recht zum Kopieren von Materialien nicht sicher sind, sollten Sie sich an Ihren Rechtsberater wenden.
ZUSATZ ZU ALLEN ANDEREN BEDINGUNGEN DIESER VEREINBARUNG WIRD DER KUNDE GEWARNT, NIEMALS feedoom Interactive Media Ltd. zu verwenden, das gerade gegründet wird. oder jede andere mobile Anwendung, die ein drahtloses oder mobiles Gerät während der Fahrt mit einem fahrenden Fahrzeug verwendet.
Bitte lesen Sie die Bedingungen sorgfältig durch, bevor Sie unterschreiben, auf „Akzeptieren“ klicken oder unsere Produkte oder Dienste anderweitig verwenden.
1) DEFINITIONEN.
a) „Konto“ bezeichnet die persönlichen Identifikationsdaten des Kunden, über die er oder sie Zugriff auf die vom Unternehmen bereitgestellten Dienste erhält.
b) „Administrator“ bezeichnet (i) eine Person, die eine E-Mail-Adresse in der First- oder Second-Level-Domain des Kunden hat, die erste Person ist, die die Domain ihres Unternehmens über den Dienst beansprucht, und die Autorisierung ihres Unternehmens hat, die Unternehmens-Community und das Unternehmensportal einzurichten und zu pflegen; (ii) im Falle eines Unternehmenskontos eine Person, die vom Kunden als Administrator benannt wird.
c) „Vereinbarung“ bezeichnet diese Servicebedingungen, wie sie von Zeit zu Zeit vom Unternehmen geändert werden.
d) „Autorisierter Benutzer“ bezeichnet (i) jeden Mitarbeiter, der eine gültige E-Mail-Adresse im First- oder Second-Level-Domain-Namen des Unternehmens besitzt und sich erfolgreich für die Nutzung des Dienstes angemeldet hat; oder (ii) eine Einzelperson, die nicht zum Personal gehört, aber von einem Administrator eingeladen wurde und sich erfolgreich für die Unternehmens-Community angemeldet hat und weder in (i) noch (ii) von einem Administrator disqualifiziert wurde.
e) „Beta-Funktionen“ bezeichnet neue und/oder aktualisierte Funktionen der Dienste und/oder Testzeiträume, die das Unternehmen von Zeit zu Zeit anbieten kann.
f) „Kunde“ bezeichnet einen Kunden, der ein kostenpflichtiges Konto für die Dienste zur Erstellung einer Unternehmens-Community auf Unternehmensplattformen erworben hat.
g) „Unternehmen“ bezeichnet feedoom Interactive Media Ltd., LLC.
h) „Unternehmens-Community“ bezeichnet die Online- und Mobil-Community, die aus autorisierten Benutzern besteht, die für einen Kunden arbeiten oder von diesem autorisiert sind.
i) „Inhalt“ bezeichnet alle Informationen, die der Kunde durch seine Nutzung der Dienste generieren oder erhalten kann, wie z. B. Datendateien, Geräteeigenschaften, geschriebener Text, Ideen, Meinungen, Grafiken, Fotos, Bilder, Töne, Videos, Nachrichten und alle anderen ähnlichen Materialien, die vom Kunden bereitgestellt oder ihm zur Verfügung gestellt werden.
j) „Unternehmensvereinbarung“ bezeichnet eine separate Vereinbarung zwischen Unternehmen und Kunde, unter der der Kunde Dienste vom Unternehmen erwirbt.
k) „Kunde“ bezeichnet Sie, die Partei, die dieser Vereinbarung zustimmt, sowohl in Ihrem eigenen Namen als auch im Namen einer juristischen Person, für die Sie als Angestellter oder Vertreter tätig sind. Der Begriff Kunde bezeichnet auch Kunden und Benutzer.
l) „Geistige Eigentumsrechte“ bezeichnet alle Rechte, Titel und Ansprüche an der Software und alle Patente, Urheberrechte, Urheberpersönlichkeitsrechte, Marken s, Geschäftsgeheimnisse und jede andere Form von Rechten an geistigem Eigentum, die in einer Rechtsordnung anerkannt sind, einschließlich Anträgen und Registrierungen für eines der vorgenannten Eigentumsrechte.
m) Mobile Anwendung bezeichnet die von der Firma erstellte, gepflegte oder gewartete Plattform für mobile Anwendungen sowie alle abgeleiteten Versionen und/oder aktualisierten Versionen der besagten Anwendung.
n) „Programm“ bezeichnet alle Beta-Funktionen, die als Teil eines öffentlichen Beta-Programms angeboten werden.
o) „Dienste“ bezeichnet alle von der Firma bereitgestellten Dienste, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Social Marketing, Webentwicklung, Entwicklung mobiler Apps und andere Technologien und Komponenten, die es dem Kunden und einem Benutzer ermöglichen, Informationen auszutauschen, wobei der Kunde, Vertreter des Kunden und andere Benutzer unternehmensbezogene Informationen veröffentlichen und teilen können.
p) „Social Media Outlet“ bezeichnet das Social Media-Konto eines autorisierten Benutzers (z. B. Facebook, Twitter, LinkedIn), das von der Firma unterstützt und von einem autorisierten Benutzer als Inhaltsverteilungskanal in Verbindung mit dem Dienst genehmigt wird.
q) „Software“ bezeichnet alle Grafiken, Benutzeroberflächen, Skripte, Codes und/oder andere Formen von Software, die zur Implementierung der Dienste und der mobilen Anwendung verwendet werden, sowie alle Software, die dem Kunden als Teil der Dienste und/oder der mobilen Anwendung und/oder in Verbindung mit diesen bereitgestellt wird.
r) „Mitarbeiter“ bezeichnet alle Mitarbeiter oder Vertreter eines Kunden.
s) „Benutzer“ bezeichnet alle Endbenutzer, die die vom oder über den Kunden angebotene Software verwenden, oder alle Benutzer, die die mobile Anwendung verwenden, um den Inhalt anzuzeigen. Alle Benutzer sind an alle hierin definierten Verpflichtungen der Kunden gebunden und müssen sich mit dieser Vereinbarung einverstanden erklären, bevor ihnen Zugriff auf die Plattform, die mobile Anwendung oder Dienste gewährt wird. Die Nutzung von Benutzern kann vom Kunden jederzeit eingeschränkt werden. Benutzer haben keinen Anspruch auf die dem Kunden gewährten Rechte und Vorteile über eine begrenzte Unterlizenz hinaus, die dem Benutzer vom Unternehmen im Namen des Kunden gewährt wird und die vom Unternehmen oder vom Kunden nach Belieben widerrufen werden kann.
2) LIZENZ FÜR DEN KUNDEN. Das Unternehmen gewährt dem Kunden hiermit eine nicht ausschließliche, nicht übertragbare, nicht unterlizenzierbare, widerrufliche und beschränkte Lizenz für den Zugriff und die Nutzung der Dienste ausschließlich für den Zweck, für den die Dienste dem Kunden gemäß einer Unternehmensvereinbarung bereitgestellt wurden, vorbehaltlich aller hierin aufgeführten Einschränkungen und Beschränkungen. Das Unternehmen gewährt dem Benutzer hiermit eine nicht ausschließliche, nicht übertragbare, nicht unterlizenzierbare, widerrufliche und beschränkte Lizenz für den Zugriff und die Nutzung der Dienste ausschließlich für seinen individuellen Gebrauch und zum Nutzen des Kunden, vorbehaltlich aller hierin aufgeführten Einschränkungen und Beschränkungen. Das Unternehmen behält das Eigentum an der Software selbst und behält sich alle Rechte vor, die dem Kunden nicht ausdrücklich gewährt werden. Nach alleinigem Ermessen des Unternehmens kann es diese Lizenz auf die Benutzer des Kunden ausdehnen, wird dies jedoch nur tun, wenn dem Benutzer auch eine identische Kopie dieser Vereinbarung oder anderer vom Unternehmen festgelegter Bedingungen vorgelegt wird und er diesen zustimmt. Diese Lizenz darf nicht an Personen unter 18 Jahren gewährt werden.
3) LIZENZ AN DAS UNTERNEHMEN
a) Lizenz an das Unternehmen: Der Kunde gewährt dem Unternehmen und seinen Vertragspartnern, Erben und Zessionaren eine unwiderrufliche, gebührenfreie, weltweite Lizenz zum Zugriff auf, zur Nutzung, Änderung und Löschung aller Kundeninhalte. Ungeachtet wesentlicher Unternehmenslizenzen an den Kunden erhebt das Unternehmen keinen Eigentumsanspruch auf die Materialien und/oder Inhalte, die der Kunde oder Dritte über die Dienste übermitteln oder verfügbar machen. Durch die Übermittlung oder das Herunterladen und/oder die Pflege solcher Inhalte, die für die Öffentlichkeit oder andere Benutzer zugänglich sind, mit denen der Kunde einverstanden ist, solche Inhalte zu teilen, gewährt der Kunde dem Unternehmen jedoch eine weltweite, gebührenfreie, nicht exklusive Lizenz zur Nutzung, Verteilung, Vervielfältigung, Änderung, Anpassung, Veröffentlichung, Übersetzung, öffentlichen Aufführung und öffentlichen Anzeige solcher Inhalte und/oder Materialien für jeden Zweck, ohne jegliche Vergütung, Gegenleistung oder Verpflichtung gegenüber dem Kunden. Der Kunde stimmt zu, dass alle vom Kunden an das Unternehmen übermittelten oder bereitgestellten Inhalte in der alleinigen Verantwortung des Kunden liegen und nicht die Rechte anderer Parteien oder Dritter verletzen oder gegen Gesetze verstoßen oder zu rechtsverletzendem oder anderweitig rechtswidrigem Verhalten beitragen dürfen. Durch die Übermittlung oder Bereitstellung solcher Inhalte innerhalb der Dienste, auf die Dritte zugreifen können, erklärt und garantiert der Kunde, dass er Eigentümer dieses Materials ist und/oder über alle erforderlichen Rechte, Lizenzen und Befugnisse verfügt, um es zu verteilen und/oder auf die Art und Weise zu verwenden, wie es innerhalb der Dienste verwendet wird.
b) Lizenz an das Unternehmen: Übertragung von Kundeninhalten. Es ist die Absicht und das Verständnis des Kunden, dass das Unternehmen, um die Dienste bereitzustellen und Kundeninhalte darauf verfügbar zu machen, Kundeninhalte über verschiedene öffentliche Netzwerke und in verschiedenen Medien übertragen und Kundeninhalte modifizieren oder ändern kann, um den technischen Anforderungen der Verbindungsnetzwerke zu entsprechen. Geräte und/oder Computer. Der Kunde stimmt zu, dass die hierin enthaltenen Lizenzen es dem Unternehmen gestatten, derartige Maßnahmen zu ergreifen.
4) LIZENZBESCHRÄNKUNGEN.
a) Eigentum. Zwischen den Parteien ist das Unternehmen Eigentümer aller geistigen Eigentumsrechte, die in Verbindung mit den Diensten verkörpert oder verwendet werden. Zwischen den Parteien und vorbehaltlich der Bedingungen dieser Vereinbarung ist der Kunde Eigentümer aller Rechte, Titel und Ansprüche an und auf die Kundeninhalte, die durch die Verwendung der Software durch den Kunden generiert werden. Diese Vereinbarung enthält keine impliziten Lizenzen, und das Unternehmen behält sich alle Rechte vor, die nicht ausdrücklich in dieser Vereinbarung gewährt werden.
b) Kein Reverse Engineering. Sofern in dieser Vereinbarung nicht ausdrücklich etwas anderes festgelegt ist, wird der Kunde nicht: (i) die Software oder Dienste ändern, übersetzen oder abgeleitete Werke davon erstellen; (ii) Teile der Software dekompilieren, zurückentwickeln oder zurückassemblieren oder versuchen, Quellcode oder zugrunde liegende Ideen oder Algorithmen der Software zu ermitteln; (iii) die Software ganz oder teilweise verkaufen, abtreten, unterlizenzieren, vermieten, pachten, verleihen, bereitstellen, verteilen oder anderweitig übertragen; (iv) die Software erstellen, erstellen lassen, reproduzieren oder kopieren; (v) Markenzeichen, Logos, Urheberrechte oder andere Eigentumshinweise, die mit der Software in Zusammenhang stehen, entfernen oder ändern; und/oder (vi) eine andere Partei veranlassen oder ihr erlauben, eine der vorgenannten Handlungen vorzunehmen.
c) Eingeschränkte Nutzung der Dienste. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, die Dienste nur für die in dieser Vereinbarung gestatteten Zwecke und nur in dem Umfang zu nutzen, der durch geltende Gesetze, Vorschriften oder allgemein anerkannte Praktiken in der jeweiligen Gerichtsbarkeit gestattet ist. Wenn die Nutzung der Dienste durch den Kunden oder ein anderes Verhalten die Fähigkeit des Unternehmens, die Dienste oder andere Systeme dem Kunden oder Dritten bereitzustellen, absichtlich oder unabsichtlich gefährdet, ist das Unternehmen berechtigt, alle angemessenen Schritte zum Schutz der Dienste und Systeme des Unternehmens zu unternehmen, was die vollständige oder teilweise Einschränkung des Zugriffs des Kunden auf die Dienste umfassen kann. Jegliche Verstöße gegen die hierin dargelegten Beschränkungen können zur Kündigung der Nutzung der mobilen Anwendung und/oder der Dienste durch den Kunden führen.
d) Verfügbarkeit der Dienste. Die Dienste oder Funktionen oder Teile davon sind möglicherweise nicht in allen Sprachen oder in allen Ländern verfügbar, und das Unternehmen übernimmt keine Zusicherung, dass die Dienste oder Funktionen oder Teile davon für die Nutzung an einem bestimmten Ort geeignet oder verfügbar sind. Sofern der Kunde sich dafür entscheidet, auf die Dienste zuzugreifen und sie zu nutzen, tut er dies auf eigene Initiative und ist für die Einhaltung aller geltenden Gesetze verantwortlich.
e) Änderung der Dienste. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, diese Vereinbarung jederzeit zu ändern und dem Kunden neue und/oder zusätzliche Bedingungen für die Nutzung der Dienste aufzuerlegen. Solche Änderungen und zusätzlichen Bedingungen werden dem Kunden mitgeteilt und treten, sofern sie akzeptiert werden, sofort in Kraft und werden damit in diese Vereinbarung aufgenommen. Falls der Kunde solche Änderungen ablehnt, hat das Unternehmen das Recht, diese Vereinbarung und das Konto des Kunden zu kündigen. Der Kunde stimmt zu, dass das Unternehmen dem Kunden oder Dritten gegenüber nicht für Änderungen oder die Einstellung der Dienste haftbar ist.
f) Nutzung der mobilen Anwendung. Darüber hinaus ist der Kunde allein verantwortlich für die Wahrung der Vertraulichkeit und Sicherheit der mobilen Anwendung und anderer Dienste sowie für alle Aktivitäten, die auf oder durch die Nutzung der mobilen Anwendung und anderer Dienste durch den Kunden erfolgen. Der Kunde verpflichtet sich, das Unternehmen unverzüglich über etwaige Sicherheitsverletzungen seiner mobilen Anwendung oder anderer Dienste zu informieren. Der Kunde erkennt ferner an und stimmt zu, dass die Dienste und die mobile Anwendung nur für die persönliche Nutzung auf individueller Basis konzipiert und vorgesehen sind und dass der Kunde keine Informationen und/oder Passwortdaten an andere Personen oder Unternehmen weitergeben darf. Vorausgesetzt, dass das Unternehmen angemessene Sachkenntnis und Sorgfalt walten ließ, haftet das Unternehmen nicht für Verluste, die aus der unbefugten Nutzung solcher Kundeninformationen entstehen, die sich aus der Nichteinhaltung dieser oder einer anderen Bestimmung dieser Vereinbarung durch den Kunden ergeben.
g) Nutzung des Kundenkontos. Als registrierter Benutzer der Dienste muss der Kunde ein Konto einrichten. Das Unternehmen verpflichtet sich, die Kontoinformationen des Kunden nicht öffentlich preiszugeben. Der Kunde ist allein verantwortlich für die Wahrung der Vertraulichkeit und Sicherheit des Kundenkontos sowie für alle Aktivitäten, die auf oder durch das Kundenkonto erfolgen. Der Kunde verpflichtet sich, das Unternehmen unverzüglich über jegliche Sicherheitsverletzung seines Kontos zu informieren. Der Kunde erkennt ferner an und stimmt zu, dass die Dienste für die persönliche Nutzung auf individueller Basis konzipiert und vorgesehen sind und dass der Kunde seine Konto- und/oder Passwortdaten nicht an andere Personen oder Unternehmen weitergeben sollte. Sofern das Unternehmen angemessene Sachkenntnis und Sorgfalt walten ließ, haftet das Unternehmen nicht für etwaige Verluste, die entstehen aus der unbefugten Nutzung des Kundenkontos, die sich aus der Nichteinhaltung dieser oder einer anderen Bestimmung dieser Vereinbarung durch den Kunden ergibt.
h) Informationen zur Kontoauthentifizierung. Um die Dienste nutzen zu können, muss der Kunde seinen Benutzernamen und sein Passwort sowie alle anderen erforderlichen Informationen eingeben, um sein Konto zu authentifizieren. Der Kunde verpflichtet sich, bei der Registrierung und Nutzung der Dienste genaue und vollständige Informationen anzugeben, und der Kunde verpflichtet sich, diese Informationen von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, damit sie genau und vollständig bleiben. Werden keine genauen, aktuellen und vollständigen Informationen angegeben, kann dies zur Sperrung und/oder Kündigung des Kundenkontos führen. Der Kunde stimmt zu, dass das Unternehmen diese Informationen speichern und verwenden darf, um das Konto des Kunden zu verwalten und ihm Gebühren in Rechnung zu stellen.
i) Nutzung der Dienste. JEGLICHE VERWENDUNG DER SOFTWARE ODER EINES TEILS DER DIENSTE, MIT AUSNAHME DER IN DIESER VEREINBARUNG ERLAUBTEN VERWENDUNG DER DIENSTE, IST STRENGSTENS UNTERSAGT UND KANN FÜR DEN KUNDEN ZIVIL- UND STRAFRECHTLICHE STRAFEN NACH SICH ZIEHEN, EINSCHLIESSLICH MÖGLICHER FINANZIELLER SCHÄDEN.
j) Markeninformationen. Das Unternehmen, die Logos des Unternehmens, Marken, Dienstleistungsmarken und Grafiken, die in Verbindung mit den Diensten verwendet werden, sind Marken oder eingetragene Marken des Unternehmens in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. Dem Kunden werden keine Rechte oder Lizenzen an den vorgenannten Marken gewährt und er erklärt sich weiterhin damit einverstanden, dass er keine Eigentumshinweise (einschließlich Marken- und Urheberrechtshinweise), die an den Diensten angebracht oder in ihnen enthalten sein können, entfernen, verdecken oder ändern darf.
5) GARANTIEN UND BESTÄTIGUNGEN DES KUNDEN.
a) Geräte. Die Nutzung der Dienste kann kompatible Geräte, Internetzugang, bestimmte Software (ggf. gegen Gebühr) und regelmäßige Updates erfordern. Die Nutzung der Dienste kann durch die Leistung dieser Faktoren beeinträchtigt werden. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die Anzahl der gemäß dieser Vereinbarung gewährten Lizenzen für mobile Anwendungen, die auf einem Gerät verwendet werden können, zu begrenzen. Für bestimmte Funktionen kann die neueste Version der erforderlichen Software erforderlich sein. Der Kunde stimmt zu, dass die Erfüllung dieser Anforderungen in seiner Verantwortung liegt.
b) Eigentum.
i) Der Kunde erkennt an und stimmt zu, dass das Unternehmen und/oder seine Lizenzgeber alle gesetzlichen Rechte, Titel und Ansprüche an den Diensten und der Software besitzen, einschließlich aller darin enthaltenen geistigen Eigentumsrechte, ob registriert oder nicht, und wo auch immer auf der Welt sie bestehen. Der Kunde stimmt ferner zu, dass die Dienste (einschließlich der Software oder anderer Teile davon) geschützte und vertrauliche Informationen enthalten, die durch geltende Gesetze zum geistigen Eigentum und andere Gesetze, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Urheberrechte, geschützt sind. Der Kunde stimmt zu, dass er diese geschützten Informationen oder Materialien in keiner Weise verwenden wird, außer zur Nutzung der Dienste gemäß dieser Vereinbarung. Der Kunde versteht und akzeptiert, dass kein Teil der Dienste in irgendeiner Form oder mit irgendwelchen Mitteln reproduziert werden darf, außer wie in dieser Vereinbarung ausdrücklich gestattet. Das Unternehmen betreibt die Dienste in Übereinstimmung mit dem Online Copyright Infringement Liability Limitation Act (bekannt als „OCILLA“), 17 U.S.C. §§ 512 et. seq., und dem Digital Millennium Copyright Act („DMCA“), 12 Stat. 2860 (1998). Es ist die Politik des Unternehmens, auf alle Verletzungsmitteilungen zu reagieren und geeignete Maßnahmen gemäß dem DMCA und anderen geltenden Gesetzen zum geistigen Eigentum zu ergreifen. Es ist die Politik des Unternehmens, Mitteilungen über angebliche Urheberrechtsverletzungen umgehend zu bearbeiten und zu untersuchen und geeignete Maßnahmen gemäß dem DMCA zu ergreifen. Der DMCA verlangt, dass alle Mitteilungen über angebliche Urheberrechtsverletzungen schriftlich erfolgen. Wenn der Beschwerdeführer den benannten Vertreter über eine angebliche Urheberrechtsverletzung informiert, muss er Folgendes tun:
1) Das urheberrechtlich geschützte Werk identifizieren, gegen das angeblich verstoßen wurde. Wenn mehrere urheberrechtlich geschützte Werke auf einer einzigen Online-Site betroffen sind, stellen Sie bitte eine Liste der Werke auf dieser Site zur Verfügung.
2) Beschreiben Sie das Material, das angeblich gegen das Urheberrecht verstößt, und stellen Sie ausreichende Informationen zur Verfügung, damit das Unternehmen dieses Material finden kann.
3) Geben Sie Ihre Kontaktinformationen an, einschließlich Adresse, Telefonnummer und, falls verfügbar, E-Mail-Adresse.
4) Bestätigen Sie oder fügen Sie eine Erklärung bei, dass der Beschwerdeführer nach bestem Wissen davon ausgeht, dass die Verwendung des urheberrechtlich geschützten Materials in der beanstandeten Weise vom Urheberrechtsinhaber, dessen Vertreter oder dem Gesetz nicht autorisiert ist.
5) Bestätigen Sie, dass die Informationen, die Sie dem Unternehmen zur Verfügung gestellt haben, korrekt sind. Der Beschwerdeführer sollte unter Androhung der Strafe des Meineids bestätigen, dass er befugt ist, die Urheberrechte, gegen die angeblich verstoßen wurde, durchzusetzen.
(6) Fügen Sie eine physische oder elektronische Unterschrift des Urheberrechtsinhabers oder einer Person bei, die befugt ist, im Namen des Inhabers zu handeln.
ii) Bevor der Beschwerdeführer eine Verletzung behauptet, sollte er Urheberrechtsfragen prüfen ials, um zu bestätigen, dass die Nutzung tatsächlich eine Verletzung darstellt. Das United States Copyright Office stellt hier grundlegende Informationen zur Verfügung, die dabei helfen können, festzustellen, ob eine Ausnahme oder Verteidigung, wie etwa Fair Use, auf die Nutzung Ihres urheberrechtlich geschützten Werks zutrifft.
iii) Das Unternehmen erwartet von allen Benutzern seines Dienstes, dass sie die geltenden Urheberrechtsgesetze einhalten. Wenn das Unternehmen jedoch über eine behauptete Urheberrechtsverletzung informiert wird oder anderweitig Kenntnis von Tatsachen und Umständen erlangt, aus denen eine Verletzung hervorgeht, wird es entsprechend reagieren, was die Entfernung oder Sperrung des Zugriffs auf das Material, das angeblich eine Verletzung darstellt, umfassen kann.
iv) Das Unternehmen wird die im DMCA beschriebenen Verfahren in Bezug auf angemessene Benachrichtigungen des Benutzers und der beschwerdeführenden Partei, die Annahme von Gegenbenachrichtigungen und, sofern angegeben, die „Zurücksetzung“ des angeblich verletzenden Materials befolgen. Die Bestimmungen des DMCA finden Sie hier beim United States Copyright Office.
v) Wenn eindeutig festgestellt wurde, dass ein Benutzer ein Wiederholungstäter ist, kann das Unternehmen nach eigenem Ermessen das Konto dieses Benutzers kündigen. Gemäß dem DMCA hat das Unternehmen einen Beauftragten benannt, der Benachrichtigungen über mutmaßliche Urheberrechtsverletzungen auf Webseiten oder Computerservern entgegennimmt.
vi) Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk im Rahmen des Dienstes verletzt wird, benachrichtigen Sie bitte unseren benannten Beauftragten unter: [email protected]
c) Inhalt. Der Kunde versteht und akzeptiert, dass für alle Inhalte ausschließlich die Person verantwortlich ist, von der diese Inhalte stammen. Dies bedeutet, dass der Kunde und nicht das Unternehmen allein für alle Inhalte verantwortlich ist, die der Kunde hochlädt, per E-Mail verschickt, überträgt, speichert oder anderweitig durch die Nutzung der Dienste durch den Kunden verfügbar macht. Das Unternehmen kontrolliert die Inhalte nicht und garantiert auch nicht die Richtigkeit, Integrität oder Qualität dieser Inhalte. Der Kunde versteht und stimmt zu, dass die Nutzung der Dienste und aller Inhalte durch den Kunden ausschließlich auf eigenes Risiko erfolgt.
i) Der Administrator und nicht das Unternehmen ist für die Überwachung der Nutzung der Dienste, die Überwachung von Benutzerinhalten und die Pflege der Unternehmens-Community verantwortlich, was Folgendes umfasst: (a) Überwachung der Aktivitäten von Benutzern der Dienste; (b) Gewährung des Zugriffs auf die Dienste und die Unternehmens-Community für autorisierte Benutzer und Entfernung nicht qualifizierter Benutzer, wie z. B. ehemaliger Mitarbeiter; (c) Kuratierung von Benutzerinhalten für die Unternehmens-Community und Genehmigung von Benutzerinhalten zur Anzeige und Veröffentlichung auf Social-Media-Kanälen autorisierter Benutzer; (d) Auswahl von Social-Media-Kanälen für ihre Unternehmens-Community; und (e) Entfernung von Benutzerinhalten, die gegen die Bedingungen dieser Vereinbarung verstoßen. Im Falle von Streitigkeiten oder Meinungsverschiedenheiten zwischen Mitgliedern einer Unternehmens-Community hat der Administrator das letzte Wort.
ii) Vorbehaltlich der Bedingungen einer Unternehmensvereinbarung kann das Unternehmen nach eigenem Ermessen die Anzahl der Benutzer einer Unternehmens-Community begrenzen oder auf die Plattform hochgeladene Inhalte ablehnen. Übermäßige Daten-Uploads können zusätzliche Gebühren nach sich ziehen. Der Kunde erklärt sich hiermit einverstanden, keine Inhalte zu veröffentlichen, die: (a) für Sie, andere Personen oder Tiere die Gefahr von Schäden, Verlusten, körperlichen oder geistigen Verletzungen, seelischer Belastungen, Tod, Behinderung, Entstellung oder körperlicher oder geistiger Krankheit bergen; (b) die Gefahr von sonstigen Verlusten oder Schäden für Personen oder Eigentum bergen; (c) ein Verbrechen oder eine unerlaubte Handlung darstellen oder dazu beitragen können; (d) Informationen oder Inhalte enthalten, die rechtswidrig, schädlich, beleidigend, rassistisch oder ethnisch anstößig, diffamierend, verletzend, die Privatsphäre oder Persönlichkeitsrechte verletzend, andere Personen (öffentlich oder anderweitig) belästigend oder erniedrigend, verleumderisch, drohend oder anderweitig anstößig sind; (e) Informationen oder Inhalte enthalten, die illegal sind; (f) Informationen oder Inhalte enthalten, die Sie gemäß Gesetz oder vertraglichen oder treuhänderischen Beziehungen nicht zur Verfügung stellen dürfen; oder (g) Informationen oder Inhalte enthalten, von denen Sie wissen, dass sie nicht richtig und aktuell sind. Der Kunde stimmt hiermit zu, dass Kunde und Administrator allein für die Überwachung solcher Inhalte verantwortlich sind. Der Kunde erkennt hiermit an, dass das Unternehmen nur als passiver Kanal für die Online-Verteilung und Veröffentlichung von Kundeninhalten durch den Kunden fungiert. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, Kundeninhalte zu überprüfen und wird dies auch nicht tun. Das Unternehmen garantiert nicht die Richtigkeit, Integrität oder Qualität von Kundeninhalten und wir können Ihnen nicht versichern, dass schädliche, ungenaue, irreführende, beleidigende, drohende, diffamierende, rechtswidrige oder anderweitig anstößige Kundeninhalte nicht in unserem Service erscheinen.
iii) Der Kunde muss die FTC-Richtlinien zur Verwendung von Empfehlungen und Erfahrungsberichten in der Werbung einhalten. Der Kunde muss alle von der Word of Mouth Marketing Association (WOMMA) veröffentlichten Verhaltensstandards einhalten, die für einen „Vertreter“ eines WOMMA-Mitglieds gelten. Wenn der Kunde an einer Mundpropaganda-Initiative beteiligt ist, e) Der Kunde wird die wesentlichen Aspekte seiner Geschäftsbeziehung mit jedem Vermarkter offenlegen, einschließlich der spezifischen Art der erhaltenen Vergütung oder Gegenleistung.
d) Versprechen, Import- und Exportgesetze einzuhalten. Die Nutzung der Dienste und der Software kann den Export- und Importgesetzen der Vereinigten Staaten und anderer Länder unterliegen. Der Kunde verpflichtet sich, alle geltenden Export- und Importgesetze und -vorschriften einzuhalten. Insbesondere, aber ohne Einschränkung, darf die Software nicht (a) in ein Land exportiert oder reexportiert werden, das einem Embargo der Vereinigten Staaten unterliegt, oder (b) an Personen, die auf der Liste der Specially Designated Nationals des US-Finanzministeriums oder der Denied Person’s List oder Entity List des US-Handelsministeriums stehen.
e) Drittanbieter. Die Software kann Software oder anderen Code enthalten, der unter Lizenz von Drittanbietern vertrieben wird. Das Unternehmen lehnt jegliche Zusicherungen oder Garantien in Bezug auf die Software, den Code oder Teile davon von Drittanbietern ab und übernimmt keine Haftung für Ansprüche, die in Bezug auf die Software des Drittanbieters oder die Nutzung oder Unfähigkeit des Kunden zur Nutzung derselben entstehen können.
f) Zahlungen. Wenn der Kunde die Plattform oder Dienste nutzt, um Zahlungen an den Benutzer zu leisten, Zahlungen von einem Benutzer an den Kunden zu leisten oder anderweitig Zahlungen von oder an eine Einrichtung zu leisten, erkennt der Kunde hiermit an, dass das Unternehmen nicht für die rechtzeitige Lieferung, Integrität, Rückerstattung oder Ansprüche verantwortlich ist, die auf diese Zahlung erhoben werden oder damit in Zusammenhang stehen. Der Kunde entbindet das Unternehmen hiermit von jeglicher Haftung für Daten- oder Sicherheitsverletzungen, die dazu führen, dass die persönlichen oder Zahlungsinformationen des Kunden kompromittiert werden, und stimmt Folgendem zu:
1) Indem Sie Zahlungsinformationen eingeben, garantieren Sie, dass Sie ein autorisierter Benutzer der Kreditkarte oder einer anderen Zahlungsmethode sind und dass die eingegebenen zugehörigen Informationen wie Name des Kontoinhabers, Kontonummer, Rechnungsadresse usw. korrekt sind und dass der Kunde das Unternehmen autorisiert, den angeforderten Betrag abzubuchen. Der Kunde erklärt sich hiermit einverstanden, alle zusätzlichen Gebühren zu zahlen, die von Ihrem Kreditkartenaussteller oder -netzwerk oder einem anderen Zahlungssystembetreiber erhoben werden. Wenn eine Belastung abgelehnt oder storniert wird, erklärt sich der Kunde damit einverstanden, eine angemessene Servicegebühr zu zahlen und dem Unternehmen alle angemessenen Inkassokosten zu erstatten.
2) Wenn der Kreditkartenaussteller, das Netzwerk oder der andere Zahlungssystembetreiber des Kunden eine Zahlungstransaktion nicht akzeptiert, hat das Unternehmen das Recht, den Betrag einer solchen Transaktion dem Konto des Kunden in Rechnung zu stellen oder den Betrag vom Kunden einzuziehen.
3) Wenn Zahlungen an oder über einen Drittanbieter erfolgen, erklärt sich der Kunde hiermit damit einverstanden, das Unternehmen von allen Maßnahmen freizustellen, die sich aus oder im Zusammenhang mit Zahlungen ergeben, die über das Drittanbietersystem getätigt wurden.
g) Unzulässiger oder illegaler Zweck. Der Kunde garantiert hiermit, dass die Dienste, die Plattform und die mobile Anwendung vom Kunden nicht für unangemessene oder illegale Zwecke verwendet werden. Der Kunde garantiert hiermit, dass er keine personenbezogenen Daten, einschließlich Kontonamen, aus dem Dienst sammelt oder sammelt und die vom Dienst bereitgestellten Kommunikationssysteme nicht für kommerzielle Werbezwecke nutzt. Sie erklären sich damit einverstanden, keinen Teil des Dienstes als Ziel zu nutzen, auf das von unerwünschten Massennachrichten oder unerwünschten kommerziellen Nachrichten verlinkt wird. Der Kunde darf nicht: (i) versuchen, die Systemintegrität oder -sicherheit zu stören oder zu gefährden oder Übertragungen zu oder von den Servern, auf denen der Dienst läuft, zu entschlüsseln; (ii) Maßnahmen ergreifen, die unsere Infrastruktur unangemessen oder unverhältnismäßig stark belasten oder nach unserem alleinigen Ermessen belasten können; (iii) ungültige Daten, Viren, Würmer oder andere Software-Agenten über den Dienst hochladen; (iv) sich als eine andere Person ausgeben oder auf andere Weise Ihre Zugehörigkeit zu einer Person oder Organisation falsch darstellen, Betrug begehen, Ihre Identität verbergen oder zu verbergen versuchen; (v) die ordnungsgemäße Funktion des Dienstes stören; (vi) Nutzung des Dienstes zur Generierung von Spam oder (vii) Umgehung der Maßnahmen, die das Unternehmen ergreifen kann, um den Zugriff auf den Dienst zu verhindern oder einzuschränken, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Registrierung für den Dienst mit einem E-Mail-Domänennamen, der nicht mit einer Unternehmens-Community verbunden ist, wenn er nicht von einem Administrator der Unternehmens-Community eingeladen wurde.
h) Elektronische Kommunikation. Der Kunde fordert das Unternehmen hiermit auf und ermächtigt es, elektronische Kommunikationsmittel als einziges Mittel zu verwenden, mit dem das Unternehmen den Kunden kontaktieren wird. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, eine aktuelle und gültige E-Mail-Adresse beim Unternehmen zu unterhalten. Der Kunde ermächtigt das Unternehmen hiermit, die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse zu verwenden, um alle Mitteilungen zu übermitteln, die gemäß dieser Vereinbarung, einer anderen Vereinbarung oder gesetzlich erforderlich sind.
i) Links und andere Materialien von Drittanbietern. Bestimmte Inhalte, Komponenten oder Funktionen der Dienste können Materialien oder Dienste enthalten, die von Drittanbietern bereitgestellt werden, und/oder Hyperlinks zu anderen Websites, Ressourcen, oder Inhalte. Da das Unternehmen möglicherweise keine Kontrolle über solche Websites und/oder Materialien Dritter hat, erkennt der Kunde an und stimmt zu, dass das Unternehmen nicht für die Verfügbarkeit solcher Websites oder Ressourcen verantwortlich ist und die Richtigkeit, Rechtmäßigkeit oder Verwendung solcher Websites oder Ressourcen nicht befürwortet oder garantiert und in keiner Weise für Dienste, Werbung, Produkte oder Materialien Dritter auf oder von solchen Websites oder Ressourcen aus haftbar oder verantwortlich ist. Der Kunde erkennt ferner an und stimmt zu, dass das Unternehmen in keiner Weise für Schäden oder strafrechtliche Verfolgung verantwortlich oder haftbar ist, die dem Kunden direkt oder indirekt durch die Verwendung und/oder das Vertrauen des Kunden in solche Dienste, Inhalte, Werbung, Produkte oder Materialien Dritter auf oder von solchen Websites oder Ressourcen aus haftbar sind.
j) Dienste Dritter.
i) Produkte und Dienste. Der Kunde erkennt hiermit an, dass das Unternehmen die Qualität, Sicherheit oder Eignung für einen bestimmten Zweck von Produkten, Standorten oder Diensten, die von Dritten oder auf deren Gelände bereitgestellt werden, nicht garantiert. Der Kunde übernimmt hiermit sämtliche Risiken von Verletzungen oder Verlusten durch Handlungen von Dritten, die dem Kunden Waren oder Dienstleistungen bereitstellen. Der Kunde verpflichtet sich hiermit, das Unternehmen von allen Ansprüchen oder Forderungen, einschließlich angemessener Anwaltskosten, freizustellen, die sich aus Handlungen, Produkten, Dienstleistungen oder dem Fehlen derselben eines Dritten ergeben. Der Kunde erkennt hiermit an, dass sämtliche Informationen zu Preis, Qualität, Leistung oder Werbematerial zu Waren oder Dienstleistungen, die dem Kunden von Dritten bereitgestellt werden, ausschließlich in der Verantwortung des Drittanbieters liegen, selbst wenn die Informationen über die vom Unternehmen bereitgestellten Dienstleistungen übermittelt werden. Der Kunde verzichtet hiermit auf sämtliche gegenwärtigen und zukünftigen Ansprüche gegen das Unternehmen für sämtliche Schäden, die von Dritten verursacht oder zu denen sie beigetragen haben.
ii) Private Informationen.
1) Der Kunde erkennt hiermit an, dass das Unternehmen Kundeninformationen verwenden muss, um die Dienstleistungen anzubieten. Der Kunde erteilt dem Unternehmen hiermit die Erlaubnis, alle ihm vom Kunden bereitgestellten Informationen, einschließlich personenbezogener Informationen, zum Zweck der Bereitstellung der Dienstleistungen oder zu jedem anderen rechtmäßigen Zweck zu verwenden.
2) Der Kunde erkennt hiermit an, dass das Unternehmen Kundendaten von Social-Media-Sites und anderen Plattformen erfassen kann, um das Unternehmen bei der Bereitstellung der Dienste für den Kunden zu unterstützen, und der Kunde erteilt dem Unternehmen hiermit die Erlaubnis, Daten und persönliche Informationen des Kunden zu erfassen, zu übermitteln und zu speichern.
3) Der Kunde erkennt hiermit an, dass das Unternehmen im Bemühen, die Dienste zu erleichtern, Informationen an Dritte weitergeben kann, wie beispielsweise, aber nicht beschränkt auf, den Standort des Kunden, die Pläne des Kunden, an Veranstaltungen teilzunehmen oder nicht teilzunehmen, die Präferenzen des Kunden, den Kalender und andere Informationen, die das Unternehmen für nützlich erachtet, um sie an Dritte weiterzugeben, um die Dienste effektiv bereitzustellen oder für jeden anderen rechtlichen Zweck, den das Unternehmen gemäß den Bedingungen der Unternehmensvereinbarung verfolgt.
ii) Zahlung. Der Kunde erkennt hiermit an, dass er allein für alle Zahlungen oder Gebühren verantwortlich ist, die von Dritten für ihre Produkte oder Dienste erhoben werden.
iii) Leistung. Der Kunde erkennt an, dass der Dritte dem Kunden gegenüber allein für die Bereitstellung dieser Produkte oder Dienste Dritter verantwortlich ist.
iv) Veranstaltungen und Aktivitäten. Der Kunde erkennt an, dass er allein für die Folgen der Teilnahme an Aktivitäten oder der Fahrt zu und von Orten, die dem Kunden über die Plattform präsentiert werden, verantwortlich ist. Indem er sich dafür entscheidet, an einer Veranstaltung oder Aktivität teilzunehmen, die in der mobilen Anwendung präsentiert wird, übernimmt der Kunde alle Risiken, die mit einer solchen Teilnahme, dem jeweiligen Ort und/oder dem Transport zu und von diesem Ort verbunden sind. Der Kunde erkennt an, dass er die letzte klare Chance hat, jeglichen Schaden zu vermeiden, und stellt das Unternehmen daher von jeglichem Schaden frei, der durch die Entscheidung des Kunden entsteht, die vom Unternehmen oder auf der Plattform präsentierten Produkte oder Dienstleistungen eines Dritten zu nutzen. Der Kunde erkennt ferner an, stimmt zu und gibt zu, dass jeglicher Schaden, der aus der Handlung, Unterlassung, dem Ort, dem Produkt, der Dienstleistung oder dem Fehlen derselben durch einen Dritten resultiert, eine eintretende Ursache ist, die jegliche Haftung des Unternehmens ausschließt, die aus der Handlung, Unterlassung, dem Ort, dem Produkt, der Dienstleistung oder dem Fehlen derselben durch einen Dritten resultiert.
k) Geschützte Gesundheitsinformationen. Wenn der Kunde eine abgedeckte Einheit, ein Geschäftspartner oder ein Vertreter einer abgedeckten Einheit oder eines Geschäftspartners ist (wie diese Begriffe in 45 C.F.R § 160.103 definiert sind), erklärt sich der Kunde damit einverstanden, dass er keinen Dienst, keine Komponente, Funktion oder andere Einrichtung des Unternehmens verwendet, um „geschützte Gesundheitsinformationen“ (wie dieser Begriff in 45 C.F.R § 160.103 definiert ist) zu erstellen, zu empfangen, zu pflegen oder zu übermitteln oder die Dienste in einer Weise zu verwenden, die das Unternehmen (oder eine Tochtergesellschaft des Unternehmens) zu einem Geschäftspartner machen würde. iate des Kunden oder eines Dritten.
l) Prüfung. Auf Anfrage arbeitet der Kunde uneingeschränkt mit dem Unternehmen zusammen, um eine Prüfung der Systeme, Kommunikationen und Aufzeichnungen des Kunden durchzuführen, um die Einhaltung dieser Vereinbarung festzustellen.
m) Kundengarantie und Haftungsausschluss des Unternehmens. Durch die Annahme dieser Vereinbarung garantiert der Kunde, dass ihm die Inanspruchnahme der Dienste nicht nach den Gesetzen der Vereinigten Staaten oder anderer anwendbarer Gerichtsbarkeiten, einschließlich des Landes, in dem der Kunde wohnt oder von dem aus der Kunde die Dienste nutzt, untersagt ist. DER KUNDE WIRD GEWARNT, NIEMALS ELEKTRONISCHE GERÄTE oder andere mobile Anwendungen zu BETREIBEN, WÄHREND ER EIN FAHRENDES FAHRZEUG FÜHRT. DER KUNDE VERSTEHT UND STIMMT AUSDRÜCKLICH ZU, DASS DIE DIENSTE „WIE BESEHEN“ UND „WIE VERFÜGBAR“ BEREITGESTELLT WERDEN. DAS UNTERNEHMEN UND SEINE VERBUNDENEN UNTERNEHMEN, TOCHTERGESELLSCHAFTEN, FÜHRUNGSKRÄFTE, DIREKTOREN, MITARBEITER, VERTRETER, PARTNER UND LIZENZGEBER LEHNEN AUSDRÜCKLICH JEGLICHE GARANTIEN JEGLICHER ART AB, OB AUSDRÜCKLICH ODER STILLSCHWEIGEND, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF STILLSCHWEIGENDE GARANTIEN DER MARKTGÄNGIGKEIT, EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK UND NICHTVERLETZUNG. DAS UNTERNEHMEN UND SEINE VERBUNDENEN UNTERNEHMEN, TOCHTERGESELLSCHAFTEN, FÜHRUNGSKRÄFTE, DIREKTOREN, MITARBEITER, VERTRETER, PARTNER UND LIZENZGEBER GEBEN KEINE GARANTIE, DASS (1) DIE DIENSTE DEN ANFORDERUNGEN DES KUNDEN ENTSPRECHEN; (2) DIE NUTZUNG DER DIENSTE DURCH DEN KUNDEN RECHTZEITIG, UNUNTERBROCHEN, SICHER ODER FEHLERFREI ERFOLGT; (3) ALLE VOM KUNDEN DURCH DIE DIENSTE ERHALTENEN INFORMATIONEN SIND GENAU ODER ZUVERLÄSSIG; UND (4) ALLE DEFEKTE ODER FEHLER IN DER DEM KUNDEN ALS TEIL DER DIENSTE ZUR VERFÜGUNG GESTELLTEN SOFTWARE WERDEN BEHOBEN. DAS UNTERNEHMEN GIBT KEINE ZUSICHERUNGEN ODER GARANTIEN, DASS DIE DIENSTE FREI VON VERLUSTEN, BESCHÄDIGUNGEN, ANGRIFFEN, VIREN, STÖRUNGEN, HACKING ODER ANDEREN SICHERHEITSEINGRIFFEN SIND, UND DAS UNTERNEHMEN LEHNT JEGLICHE HAFTUNG IN DIESEM ZUSAMMENHANG AB. Der Zugriff auf Materialien, die durch die Verwendung der Dienste erhalten werden, erfolgt nach eigenem Ermessen und auf eigenes Risiko des Kunden, und der Kunde ist allein verantwortlich für Schäden an seinen Geräten oder Computern oder für Datenverluste, die sich aus solchen Materialien ergeben. Der Kunde erkennt ferner an, dass die Dienste nicht für die Verwendung während des Fahrens oder Bedienens von Kraftfahrzeugen und/oder in anderen Situationen oder Umgebungen bestimmt oder geeignet sind, in denen Ausfälle oder zeitliche Verzögerungen oder Fehler oder Ungenauigkeiten in den von den Diensten bereitgestellten Inhalten, Daten oder Informationen zu Todesfällen, Personenschäden oder schweren körperlichen oder umweltfreundlichen Schäden führen können. DAS UNTERNEHMEN KANN IHREN ZUGRIFF AUF DEN DIENST OHNE VORANKÜNDIGUNG ODER HAFTUNG DAUERHAFT ODER VORÜBERGEHEND BEENDEN, AUSSETZEN ODER IHNEN ANDERWEITIG VERWEIGERN.
n) Haftungsbeschränkung. DER KUNDE VERSTEHT UND STIMMT AUSDRÜCKLICH ZU, DASS DAS UNTERNEHMEN UND SEINE VERBUNDENEN UNTERNEHMEN, TOCHTERGESELLSCHAFTEN, FÜHRUNGSKRÄFTE, DIREKTOREN, MITARBEITER, VERTRETER, PARTNER UND LIZENZGEBER DEM KUNDEN GEGENÜBER NICHT FÜR DIREKTE, INDIREKTE, ZUFÄLLIGE, SPEZIELLE, FOLGE- ODER EXEMPLARISCHE SCHÄDEN HAFTBAR SIND, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF SCHÄDEN DURCH ENTGANGENE GEWINNE, FIRMENWERT, NUTZUNG, DATEN, KOSTEN FÜR DIE BESCHAFFUNG VON ERSATZGÜTERN ODER -DIENSTLEISTUNGEN ODER ANDERE IMMATERIELLE VERLUSTE (SELBST WENN DAS UNTERNEHMEN AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN HINGEWIESEN WURDE), DIE AUS FOLGENDEM RESULTIEREN: (1) DER NUTZUNG ODER DER UNMÖGLICHKEIT DER NUTZUNG DER DIENSTE (2) JEGLICHEN AN DEN DIENSTEN VORGENOMMENEN ÄNDERUNGEN DAUERHAFTE EINSTELLUNG DER DIENSTE ODER EINES TEILS DAVON; (3) DER UNBEFUGTE ZUGRIFF AUF ODER DIE ÄNDERUNG VON ÜBERTRAGUNGEN ODER DATEN DES KUNDEN; (4) DIE LÖSCHUNG, BESCHÄDIGUNG ODER DAS FEHLENDE SPEICHERN UND/ODER SENDEN ODER EMPFANGEN VON ÜBERTRAGUNGEN ODER DATEN DES KUNDEN AUF ODER ÜBER DIE DIENSTE; (5) AUSSAGEN ODER DAS VERHALTEN VON DRITTEN IN BEZUG AUF DIE DIENSTE; UND (6) ALLE ANDEREN ANGELEGENHEITEN IN BEZUG AUF DIE DIENSTE. OHNE EINSCHRÄNKUNG DES VORSTEHENDEN HAFTET DAS UNTERNEHMEN IN KEINEM FALL FÜR EINEN AUSFALL DER SYNCHRONISATIONSFUNKTIONALITÄT DER SOFTWARE, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF, VERLUST ODER SCHÄDEN AN GERÄTEN, GEGENSTÄNDEN ODER PRODUKTEN DES KUNDEN ODER AM KUNDEN, UND DER KUNDE VERLASST SICH NICHT AUF DIE SOFTWARE ODER IHRE SYNCHRONISATIONSFUNKTIONALITÄT. MIT AUSNAHME VON BETRUG, GROBER FAHRLÄSSIGKEIT ODER ABSICHTLICHEM FEHLVERHALTEN WIRD DIE GESAMTHAFTUNG DES UNTERNEHMENS, DIE SICH AUS DIESER VEREINBARUNG ERGIBT ODER MIT DIESER VEREINBARUNG ZUSAMMENHÄNGT, IN KEINEM FALL DIE GESAMTHAFTUNG DER BETRAGE ÜBERSTEIGEN, DIE DER KUNDE AN DAS UNTERNEHMEN GEMÄSS DIESER VEREINBARUNG GEGEBENENFALLS GEZAHLT HAT ODER ZU ZAHLEN HAT. MEHRERE ANSPRÜCHE ERWEITERN DIESE EINSCHRÄNKUNG NICHT.
o) Alle Bestimmungen dieses Abschnitts 5 gelten auch nach Beendigung dieser Vereinbarung.
6) ÖFFENTLICHE BETA- UND TESTZEITRAUM(E). Von Zeit zu Zeit kann das Unternehmen beschließen, Beta-Funktionen als Teil des Programms anzubieten, um dem Unternehmen Feedback zur Qualität und Benutzerfreundlichkeit der Beta-Funktionen zu geben. Der Kunde versteht und stimmt zu, dass die Teilnahme des Kunden am Programm freiwillig ist und keine rechtliche Partnerschaft, Agentur oder Arbeitsbeziehung zwischen dem Kunden und dem Unternehmen begründet und dass das Unternehmen nicht verpflichtet ist, dem Kunden Beta-Funktionen bereitzustellen. Das Unternehmen kann solche Beta-Funktionen den Programmteilnehmern durch Online-Registrierung oder Anmeldung über den Ser zur Verfügung stellen. Dienstleistungen. Der Kunde versteht und stimmt zu, dass das Unternehmen Informationen vom Konto, den Geräten und Peripheriegeräten des Kunden sammeln und verwenden kann, um den Kunden für ein Programm zu registrieren und/oder die Teilnahmeberechtigung des Kunden zu bestimmen. Der Kunde versteht, dass der Kunde, sobald er sich für ein Programm registriert hat, möglicherweise nicht mehr zur früheren Nicht-Beta-Version einer bestimmten Beta-Funktion zurückkehren kann. Falls eine solche Rückkehr möglich ist, kann der Kunde möglicherweise keine innerhalb der Beta-Funktion erstellten Daten zurück zur früheren Nicht-Beta-Version migrieren. Die Nutzung der Beta-Funktionen durch den Kunden und die Teilnahme am Programm unterliegen dieser Vereinbarung und allen zusätzlichen Lizenzen und Bedingungen, die den Beta-Funktionen separat beiliegen können. Die Beta-Funktionen werden „WIE BESEHEN“ und „WIE VERFÜGBAR“ bereitgestellt und können Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten, die zu Ausfällen, Beschädigungen oder Verlusten von Daten und/oder Informationen auf den Geräten des Kunden und den damit verbundenen Peripheriegeräten (einschließlich, ohne Einschränkung, Servern und Computern) führen können. Der Kunde erkennt ausdrücklich an und stimmt zu, dass die Verwendung der Beta-Funktionen ausschließlich auf Risiko des Kunden erfolgt. DER KUNDE ÜBERNIMMT ALLE RISIKEN UND ALLE KOSTEN, DIE MIT DER TEILNAHME DES KUNDEN AN EINEM PROGRAMM VERBUNDEN SIND, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF, ALLE INTERNETZUGANGSGEBÜHREN, SICHERUNGSKOSTEN, KOSTEN, DIE FÜR DIE VERWENDUNG DER GERÄTE UND PERIPHERIEGERÄTE DES KUNDEN ENTSTEHEN, SOWIE JEGLICHE SCHÄDEN AN AUSRÜSTUNG, SOFTWARE, INFORMATIONEN ODER DATEN. Das Unternehmen kann dem Kunden technischen und/oder sonstigen Support für die Beta-Funktionen bereitstellen, muss dies jedoch nicht. Wenn ein derartiger Support bereitgestellt wird, erfolgt dieser zusätzlich zum normalen Supportumfang des Kunden für die Dienste und ist nur über das Programm verfügbar. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, alle Supportregeln oder -richtlinien einzuhalten, die das Unternehmen dem Kunden zur Verfügung stellt, um derartigen Support zu erhalten. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die Bedingungen oder Richtlinien des Programms (einschließlich der Beendigung des Programms) jederzeit mit oder ohne Vorankündigung zu ändern und kann die Teilnahme des Kunden am Programm jederzeit widerrufen. Der Kunde erkennt an, dass das Unternehmen nicht verpflichtet ist, eine kommerzielle Version der Beta-Funktionen bereitzustellen, und dass eine solche kommerzielle Version, sollte sie verfügbar gemacht werden, möglicherweise andere Funktionen oder Funktionalitäten als die Beta-Funktionen aufweisen kann. Im Rahmen des Programms kann das Unternehmen dem Kunden die Möglichkeit geben, Kommentare, Vorschläge oder anderes Feedback zur Nutzung der Beta-Funktionen durch den Kunden abzugeben. Der Kunde stimmt zu, dass das Unternehmen, sofern keine gesonderte schriftliche Vereinbarung etwas anderes vorsieht, das Feedback des Kunden für beliebige Zwecke verwenden darf.
7) KÜNDIGUNG. Sofern die Kündigung nicht wie hierin dargelegt erfolgt, beginnt die Laufzeit dieser Vereinbarung am Wirksamkeitsdatum und bleibt für die Dauer der Nutzung der Dienste durch den Kunden in Kraft, sofern sie nicht anderweitig gemäß dieser Vereinbarung gekündigt wird. Das Unternehmen kann jederzeit unter bestimmten Umständen und ohne vorherige Ankündigung das gesamte oder einen Teil des Kundenkontos und/oder den Zugriff auf die Dienste sofort kündigen oder sperren. Gründe für eine solche Kündigung sind unter anderem: (a) Verstöße gegen diese Vereinbarung oder gegen andere Richtlinien oder Leitlinien, auf die hierin verwiesen wird und/oder die in den Diensten veröffentlicht sind; (b) eine Aufforderung des Kunden zur Löschung oder Kündigung seines Kontos; (c) eine Aufforderung und/oder Anordnung von Strafverfolgungsbehörden, Justizbehörden oder anderen Regierungsstellen; (d) Fälle, in denen die Bereitstellung der Dienste für den Kunden rechtswidrig ist oder werden könnte; (e) unerwartete technische oder Sicherheitsprobleme; (f) die Beteiligung des Kunden an betrügerischen oder rechtswidrigen Aktivitäten; oder (g) die Nichtzahlung fälliger Gebühren für die Dienste durch den Kunden. Eine solche Kündigung oder Aussetzung erfolgt nach eigenem Ermessen des Unternehmens und das Unternehmen ist weder dem Kunden noch Dritten gegenüber für Schäden verantwortlich, die sich aus einer solchen Kündigung oder Aussetzung des Kundenkontos und/oder des Zugriffs auf die Dienste ergeben oder entstehen. Darüber hinaus kann das Unternehmen das Kundenkonto nach vorheriger Benachrichtigung per E-Mail an die mit dem Kundenkonto verknüpfte Adresse kündigen, wenn die Dienste oder Teile davon allgemein eingestellt oder wesentlich geändert werden. Eine solche Kündigung oder Aussetzung erfolgt nach eigenem Ermessen des Unternehmens und das Unternehmen haftet weder dem Kunden noch Dritten gegenüber für Schäden, die sich aus einer solchen Kündigung oder Aussetzung des Kundenkontos und/oder des Zugriffs auf die Dienste ergeben oder daraus entstehen. Alle Haftungs- und Gewährleistungsausschlüsse gelten auch nach Beendigung dieser Vereinbarung.
8) SONSTIGES.
a) Verbote des Kunden. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, die Dienste (einschließlich des Zugriffs auf die Dienste über automatisierte Mittel wie Skripte oder Webcrawler) oder Server oder Netzwerke, die mit den Diensten verbunden sind, oder Richtlinien, Anforderungen oder Vorschriften von Netzwerken, die mit den Diensten verbunden sind (einschließlich unbefugten Zugriffs auf, Verwendung oder Überwachung von Daten oder Datenverkehr) nicht zu stören oder zu unterbrechen. darauf beruhen); illegale Aktivitäten planen oder durchführen; und/oder personenbezogene Daten von Drittparteien sammeln und speichern, um sie im Zusammenhang mit den vorgenannten verbotenen Aktivitäten zu verwenden.
b) Schadloshaltung und Verzicht des Kunden. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, das Unternehmen, seine Partner, Tochtergesellschaften, Direktoren, leitenden Angestellten, Mitarbeiter, Vertreter, Partner, Auftragnehmer und Lizenzgeber von allen Ansprüchen oder Forderungen, einschließlich angemessener Anwaltskosten, freizustellen und schadlos zu halten, die von Drittparteien im Zusammenhang mit oder aufgrund von Folgendem erhoben werden: (i) Inhalte, die der Kunde einreicht, überträgt oder anderweitig über die Dienste verfügbar macht; (ii) die Nutzung der Dienste durch den Kunden; (iii) jegliche Verletzung dieser Vereinbarung durch den Kunden; (iv) jegliche Maßnahmen, die das Unternehmen im Rahmen einer Untersuchung einer vermuteten Verletzung dieser Vereinbarung oder als Ergebnis seiner Feststellung oder Entscheidung, dass eine Verletzung dieser Vereinbarung stattgefunden hat, ergreift; oder (v) die Verletzung von Rechten einer anderen juristischen Person durch den Kunden. Der Kunde versteht und akzeptiert, dass er das Unternehmen, seine Partner, Tochtergesellschaften, Direktoren, leitenden Angestellten, Mitarbeiter, Vertreter, Partner, Auftragnehmer und Lizenzgeber nicht verklagen kann, wenn das Unternehmen sich dazu entscheidet, Informationen oder Inhalte zu entfernen oder deren Verarbeitung zu verweigern, den Kunden zu warnen, den Zugriff des Kunden auf die Dienste auszusetzen oder zu beenden oder während der Untersuchung eines vermuteten Verstoßes oder aufgrund der Schlussfolgerung des Unternehmens, dass ein Verstoß gegen diese Vereinbarung vorliegt, andere Maßnahmen zu ergreifen. Diese Verzichts- und Freistellungsklausel gilt für alle in dieser Vereinbarung beschriebenen oder vorgesehenen Verstöße. Diese Verpflichtung gilt auch nach Beendigung oder Ablauf dieser Vereinbarung und/oder der Nutzung der Dienste durch den Kunden. Der Kunde erkennt an, dass er für die gesamte Nutzung der Dienste unter Verwendung seines Kontos verantwortlich ist und dass diese Vereinbarung für jegliche Nutzung des Kundenkontos gilt. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, diese Vereinbarung einzuhalten und das Unternehmen vor allen Ansprüchen und Forderungen, die sich aus der Nutzung des Kundenkontos ergeben, zu schützen, freizustellen und schadlos zu halten.
c) Zugriff des Unternehmens auf das Konto. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, Maßnahmen zu ergreifen, die das Unternehmen nach eigenem Ermessen für angemessen oder notwendig hält, um die Einhaltung eines Teils dieser Vereinbarung durchzusetzen und/oder zu überprüfen. Der Kunde erkennt an und stimmt zu, dass das Unternehmen ohne Haftung gegenüber dem Kunden auf die Kontoinformationen und Inhalte des Kunden zugreifen, diese verwenden, aufbewahren und/oder Strafverfolgungsbehörden, Regierungsbeamten und/oder Dritten offenlegen kann, wenn das Unternehmen dies für angemessen oder notwendig hält, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn das Unternehmen in gutem Glauben davon ausgeht, dass ein solcher Zugriff, eine solche Verwendung, Offenlegung oder Aufbewahrung angemessen oder notwendig ist, um: (i) einem Rechtsverfahren oder einer rechtlichen Aufforderung nachzukommen; (ii) diese Vereinbarung durchzusetzen, einschließlich der Untersuchung möglicher Verstöße dagegen; (iii) Sicherheits-, Betrugs- oder technische Probleme zu erkennen, zu verhindern oder anderweitig zu behandeln; oder (iv) die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit des Unternehmens, seiner Benutzer, Dritter oder der Öffentlichkeit zu schützen, wie gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig.
d) Softwareaktualisierungen und -hinweise. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen außerplanmäßige Bereitstellungen von Aktualisierungen oder Verbesserungen der Software, der mobilen Anwendung und/oder der Dienste vorzunehmen. Damit der Kunde die Dienste weiterhin nutzen kann, können solche Updates automatisch heruntergeladen und auf den Geräten oder Computern des Kunden installiert werden. Diese Updates können Fehlerbehebungen, Funktionserweiterungen oder -verbesserungen und/oder völlig neue Versionen der Software enthalten. Der Kunde erkennt an und versteht, dass während solcher Bereitstellungen bestimmte Funktionen der Software möglicherweise nicht verfügbar sind und Ausfälle auftreten können. Das Unternehmen kann dem Kunden Mitteilungen zu den Diensten, einschließlich Änderungen dieser Vereinbarung, per E-Mail an eine bekannte E-Mail-Adresse des Kunden (und/oder eine andere alternative E-Mail-Adresse, die mit dem Konto des Kunden verknüpft ist, sofern angegeben), per Post oder durch Veröffentlichungen auf der Website des Unternehmens und/oder den Diensten zukommen lassen.
9) ALLGEMEINE VERTRAGSBEDINGUNGEN: Diese Vereinbarung stellt die gesamte Vereinbarung der Parteien bezüglich des Vertragsgegenstands dar und ersetzt alle anderen Vereinbarungen zwischen ihnen, ob mündlich oder schriftlich, bezüglich des Vertragsgegenstands. Diese Vereinbarung unterliegt den Gesetzen des Staates Georgia und wird gemäß diesen Gesetzen ausgelegt, die für Verträge gelten, die im Staat Georgia geschlossen werden und dort vollständig erfüllt werden müssen, ohne Rückgriff auf Kollisionsnormen. Die Parteien vereinbaren, dass alle Klagen oder Billigkeitsklagen, die sich aus dieser Vereinbarung ergeben oder sich auf diese beziehen, nur bei den staatlichen und bundesstaatlichen Gerichten in Georgia eingereicht werden. Die Parteien stimmen hiermit unwiderruflich und bedingungslos der ausschließlichen Zuständigkeit dieser Gerichte für alle Klagen, Verfahren oder Prozesse zu, die sich aus dieser Vereinbarung ergeben. Weder diese Vereinbarung noch Rechte oder Pflichten aus dieser Vereinbarung dürfen vom Kunden übertragen, abgetreten oder delegiert werden, weder durch Gesetz oder anderweitig, ohne die vorherige schriftliche Zustimmung des Unternehmens, und jeder Versuch einer Übertragung, Abtretung oder Delegation ohne eine solche Zustimmung ist ungültig und wirkungslos. Das Unternehmen kann diese Vereinbarung oder seine Rechte und Pflichten im Rahmen dieser Vereinbarung frei übertragen, abtreten oder delegieren. Vorbehaltlich des Vorstehenden ist diese Vereinbarung für die Parteien und ihre jeweiligen Vertreter, Erben, Verwalter, Nachfolger und zulässigen Zessionare bindend und kommt ihnen zugute. Sollte eine Bestimmung dieser Vereinbarung ungültig, illegal oder durch eine Rechtsnorm oder öffentliche Ordnung nicht durchsetzbar sein, bleiben alle anderen Bestimmungen dieser Vereinbarung dennoch im gesetzlich zulässigen Umfang in vollem Umfang in Kraft. Nichts in dieser Vereinbarung darf so ausgelegt werden, dass dem Kunden dadurch ein Interesse, ein Titel oder eine Lizenz an geistigem Eigentum des Unternehmens oder an anderen Ressourcen übertragen wird, die vom Kunden im Zusammenhang mit den Diensten verwendet werden. In dieser Vereinbarung gelten die männlichen, weiblichen oder sächlichen Geschlechter als das Männliche, das Weibliche und das Neutrum sowie die Einzahl, die Mehrzahl und umgekehrt. Die Abschnittsüberschriften dieser Vereinbarung dienen nur der Übersichtlichkeit und sind nicht Teil dieser Vereinbarung und verändern, interpretieren oder deuten in keiner Weise die Absichten der Parteien.
10) BEZIEHUNG. Der Kunde erkennt an, dass das Unternehmen dem Kunden ein Tool zur Verfügung stellt, das den Kunden bei der Logistik des Vertragsabschlusses mit Dritten unterstützt. Wenn dieses Tool verwendet wird, um im Namen des Kunden einen Vertrag oder ein Rechtsdokument mit Dritten auszuhandeln, abzuschließen oder auszuführen, führt der Kunde diese Aktion individuell und unabhängig aus, und das Unternehmen übernimmt, schafft oder trägt keine Haftung jeglicher Art, weder ausdrücklich noch stillschweigend, gegen oder im Namen des Kunden, noch handelt es anderweitig als Vertreter des Kunden. Der Kunde verzichtet hiermit auf jegliche Ansprüche, dass das Unternehmen als Vertreter des Kunden bei der Beschaffung der Dienste oder Produkte Dritter gehandelt hat.
11) ELEKTRONISCHER VERTRAGSABSCHLUSS. Der Kunde versteht und akzeptiert, dass die Nutzung der Dienste die Möglichkeit beinhaltet, Vereinbarungen zu treffen und/oder Transaktionen elektronisch durchzuführen. DER KUNDE ERKENNT AN, DASS DIE ELEKTRONISCHEN EINREICHUNGEN DES KUNDEN DIE ZUSTIMMUNG DES KUNDEN UND DIE ABSICHT DARSTELLEN, AN DIESE VEREINBARUNGEN UND TRANSAKTIONEN GEBUNDEN ZU SEIN UND FÜR DIESE ZU ZAHLEN. DIE ZUSTIMMUNG DES KUNDEN UND DIE ABSICHT, AN ELEKTRONISCHE EINREICHUNGEN GEBUNDEN ZU SEIN, GILT FÜR ALLE AUFZEICHNUNGEN IN BEZUG AUF ALLE TRANSAKTIONEN, DIE DER KUNDE ÜBER DIE DIENSTE ABSCHLIESST, EINSCHLIESSLICH KÜNDIGUNGSMITTEILUNGEN, RICHTLINIEN, VERTRÄGE UND ANWENDUNGEN. Um auf die elektronischen Aufzeichnungen des Kunden zuzugreifen und diese aufzubewahren, muss der Kunde möglicherweise über bestimmte Hardware und Software verfügen, für die er allein verantwortlich ist.