trumpf rezession zoll
TRUMPS AUSSAGEN VERSTÄRKEN REZESSIONSANGST
Die Äußerungen von US-Präsident Trump vom Wochenende haben die Sorge genährt, dass steigende Handelsspannungen zusammen mit Zöllen eine Konjunkturabschwächung auslösen könnten. Während es auf der anderen Seite immer wieder Vergeltungsschläge gegen die US-Zölle gibt, kündigte Doug Ford, Premierminister von Ontario, der bevölkerungsreichsten Provinz Kanadas, an, dass die Provinz als Gegenleistung für die Zölle eine zusätzliche Gebühr von 25 Prozent auf den Strom erheben werde, den sie an US-Bundesstaaten liefert. Wenn die USA die Lage eskalieren lassen,Ford, der sagte, er würde nicht zögern, den Strom ganz abzuschalten, erklärte, Trump sei für diesen Handelskrieg verantwortlich. Während die Entwicklungen in der Zollpolitik weiterhin die Richtung der Märkte beeinflussen, wird erwartet, dass Trumps 25-prozentiger Zoll auf Stahl- und Aluminiumimporte am 12. März in Kraft tritt.