coletta le-mans ferrari antonello-coletta mario-andretti jacky-ickx hyperauto
Ferrari enthüllt das Auto, das es bei der Langstrecken-Weltmeisterschaft 2025 einsetzen wird
Ferrari hat für sein 499P Le Mans Hypercar für die Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) 2025 ein Retro-Design vorgestellt. Der italienische Hersteller wird in seiner dritten Saison mit einem von der Vergangenheit inspirierten dunkelroten Farbton auf der Strecke sein. Antonello Coletta, Leiter der Sportwagen-Rennabteilung von Ferrari, sagte, die neue Farbe ähnele dem Farbton, der beim Sieg zum 70. Jubiläum in Le Mans im Jahr 2019 verwendet wurde. Das neue Design ist mit Linien in Modena-Gelb gestaltet. Diese Leitungen befinden sich jetzt oben auf dem Fahrzeug und nicht mehr an der Seite. Der Hauptgrund für die Änderung ist der Bedarf an neuen LED-Leuchtpaneelen zur Anzeige der Fahrzeugposition. Coletta bemerkte, dass diese gelben Details eine Anspielung auf den Prototyp 312PB Gruppe 6 aus den 1970er Jahren seien. Mit diesem Auto mit gelben Details gewannen Mario Andretti und Jacky Ickx 1972 das 12-Stunden-Rennen von Sebring. Ferrari wird für die Saison 2025 die letztjährige Aufstellung beibehalten. Das Auto Nr. 50 wird von Nicklas Nielsen, Antonio Fuoco und Miguel Molina gefahren. Antonio Giovinazzi, James Calado und Alessandro Pier Guidi werden im Auto Nr. 51 sitzen. Die WEC-Saison beginnt am 28. Februar auf dem Lusail International Circuit in Katar. Am 21. und 22. Februar finden auf derselben Strecke Tests vor der Saison statt.