
Der von FMC-NUROL Defense Industry (FNSS) Defense Systems, einem der führenden türkischen Hersteller von Militärfahrzeugen, entwickelte Jagdpanzer TEBER-II 30/40 mit Zwei-Mann-Turm wurde erneuert.
Der Zwei-Mann-Turm TEBER-II 30/40 wird nach Angaben von FMC-NUROL Defense Industries (FNSS) in zwei unterschiedlichen Konfigurationen als Mittelkaliber-Turm angeboten, der in gepanzerte Rad- und Kettenfahrzeuge integriert werden kann. In der konventionellen Zwei-Personen-Konfiguration befinden sich der Kommandant und der Schütze im Turmkorb.
In Situationen, in denen der Fahrzeugkommandant seinen Aufgaben im Fahrzeug nachgeht, wird der Zwei-Mann-Turmtyp im Allgemeinen als vorteilhafter angesehen. Obwohl die Höhe und das Gewicht bemannter Türme als Nachteile gelten, bieten Zwei-Mann-Türme dem Fahrzeugkommandanten erhebliche Vorteile, wenn man die Lageübersicht, die Wirksamkeit der Feuerkraft und die wirksame Kontrolle des Schlachtfelds berücksichtigt.
In Zwei-Mann-Türmen ist die Kommunikation zwischen dem Schützen und dem Kommandanten effektiver, wodurch der Kommandant den Schützen präziser und effektiver anleiten kann.
Der Zwei-Mann-Turm TEBER-II 30/40 vereint die neuesten Technologien in den Bereichen Antriebssystem, Feuerkontrolle, Überlebensfähigkeit und Feuerkraft. Dank der Sensoren und anderen elektronischen Systeme auf dem Turm kann dieser Tag und Nacht, bei allen Wetterbedingungen und in Kampfumgebungen eingesetzt werden.
Sowohl der Schütze als auch der Kommandant können sämtliche Funktionen des Turms steuern. Darüber hinaus kann der Schütze dank des manuellen Backup-Systems mit dem optischen Backup-Visier der Waffe zielen und in Notsituationen den Turm manuell in der Dreh- und Höhenachse ausrichten und abfeuern.
Auf jeder Seite des Turms waren zwei Panzerabwehrlenkwaffensysteme (ATGM) integriert. Je nach Benutzeranforderung können verschiedene moderne panzerbrechende Systeme wie Laser Guided TAS Missile (SACLOS) und Infrared Imaging Seeker (ACLOS) in den modularen ATGM-Werfer des Turms integriert werden.
Die beiden ATGM-Werfer können auch separat betrieben werden. Dies gibt dem Benutzer die Möglichkeit, verschiedene Winkel einzustellen, um den Anforderungen der gängigsten ATGM-Raketen auf dem Markt gerecht zu werden. Die Sekundärausrüstung besteht aus einem 7,62 mm Maschinengewehr und 1200 schussbereiter Munition.