
Die Boğaziçi-Universität hat auf Grundlage von Artikel 154 des türkischen Strafgesetzbuches beschlossen, die Aktivitäten einiger Clubs und Gesellschaften bis zum 28. März 2025 auszusetzen. Das Rektorat der Universität erklärte, dass es sich bei den betroffenen Vereinen und Gesellschaften um offene Förderer krimineller Aktivitäten handele.
Gemäß der Entscheidung werden die Vorstandsmitglieder der Vereine für Atatürkistisches Denken, Wissenschaft, Informatik, Bridge, Übersetzung, Umwelt, Bergsteigen, Tanz, Literatur, Bildung und Forschung, Elektrotechnik, Fotografie, Gastronomie und Degustation, Bildende Kunst, Luftfahrt, Cartoon und Humor, Dorf und Genossenschaften, Höhlenforschung, Debatte, Musik, Spiele, Radio Boğaziçi, Schach, Kino, Sozialwissenschaften, Sozialdienst, Unterwassersport und Geschichtswissenschaften entlassen und die Aktivitäten dieser Vereine werden eingestellt. Ebenso werden die Aktivitäten der Gemeinschaften „Marxistische Idee“, „BÜÇEV – Linguistik“, „LÖSEV-Benefiz“, „BÜMED-Studenten“, „Stricken“ und „Sozialistische Idee“ eingefroren.