Feedoom Gemeinschaftsrichtlinien

Bei Feedoom setzen wir uns für eine sichere, respektvolle und offene Umgebung für den Austausch und die Interaktion von Inhalten ein. Die folgenden Richtlinien dienen dazu, eine gesunde Kommunikationskultur zu gewährleisten und das bestmögliche Benutzererlebnis zu bieten.

1. Offene Kommunikation und Respektvolle Interaktion

Feedoom fördert eine Kultur der offenen und respektvollen Kommunikation.
  • Alle Nutzer müssen ihre Meinungen mit Respekt äußern.
  • Beleidigungen, Hassrede, Drohungen oder diskriminierende Inhalte sind strengstens untersagt.
  • Persönliche Angriffe, Belästigung oder böswillige Kommentare verstoßen gegen die Gemeinschaftsregeln und können zu Kontoeinschränkungen führen.

    2. In-System-Messaging und Kommentare

    Die Messaging- und Kommentarsysteme innerhalb von Feedoom sind darauf ausgelegt, die Interaktion zwischen Nutzern zu erleichtern.
  • Kommentare und Nachrichten sollten konstruktiv, informativ und den Gemeinschaftsregeln entsprechend sein.
  • Spam, unnötige Wiederholungen oder manipulative Inhalte sind nicht erlaubt.

    3. Inhaltsteilung und Suchbarkeit

  • Nutzer akzeptieren, dass ihre geteilten Inhalte durchsuchbar und zugänglich sind.
  • Das Feedoom-Team kann Inhalte überprüfen, um die Qualitätsstandards der Plattform aufrechtzuerhalten.
  • Die Verbreitung von Falschinformationen, Clickbait oder irreführenden Titeln ist verboten.

    4. Bearbeitungsrechte und Kontostatus

  • Alle Nutzerkonten starten standardmäßig mit der Rolle Editor.
  • Konten, die gegen die Gemeinschaftsrichtlinien verstoßen, werden auf Reader-Status herabgestuft.
  • Falls Verstöße andauern, werden Reader-Konten dauerhaft gesperrt.
  • Entscheidungen des Moderationsteams sind endgültig und können nicht angefochten werden.

    5. NSFW-Inhalte und Spam-Richtlinien

  • Feedoom verbietet strikt NSFW-Inhalte (explizite, gewalttätige oder erwachsene Inhalte).
  • Spam, unerwünschte Werbenachrichten oder Manipulationsversuche durch Fake-Accounts sind streng verboten.
  • Nutzer dürfen keine unerwünschten Nachrichten an andere senden.

    6. E-Mail-Nutzungsrichtlinie

  • Feedoom versendet keine E-Mail-Benachrichtigungen oder Werbeangebote.
  • E-Mails werden ausschließlich für die Passwortzurücksetzung und Kontosicherheitsprozesse verwendet.
  • Interaktionen müssen innerhalb der Plattform über die bereitgestellten Tools verwaltet werden, nicht per E-Mail.

    7. Einhaltung der Gemeinschaftsregeln und Sanktionen

  • Nutzer, die gegen die Feedoom-Gemeinschaftsrichtlinien verstoßen, können mit folgenden Maßnahmen rechnen:
  • Verwarnung: Eine Benachrichtigung für kleinere Verstöße.
  • Einschränkung der Privilegien: Wiederholte Verstöße führen zur Herabstufung auf Reader-Status.
  • Kontosperrung: Wiederholte schwere Verstöße führen zur dauerhaften Sperrung des Kontos.

    8. Befugnisse des Feedoom-Teams

  • Moderatoren können Inhalte entfernen, die gegen die Gemeinschaftsrichtlinien verstoßen, und Sanktionen gegen Nutzer verhängen.
  • Nutzer haben kein Recht auf Einspruch gegen Moderationsentscheidungen.
  • Das Feedoom-Team behält sich das Recht vor, die Gemeinschaftsrichtlinien zu ändern und zu aktualisieren.

    Diese Richtlinien dienen dazu, eine sichere, respektvolle und hochwertige Community-Umgebung auf Feedoom zu gewährleisten. Alle Nutzer müssen sich daran halten.