fnss golge-suvari otonom muharebe wahnsinnig
Unbemanntes Bodenfahrzeug Shadow Rider
Die Fahrzeugfamilie SHADOW CAVALRY, bei der die Sicherheit des Benutzers im Vordergrund steht, ist eine Systemlösung, die mit ihrem durch künstliche Intelligenz unterstützten Autonomiekit, Entscheidungsunterstützungssystemen, Sensorsätzen sowie Positions- und Situationsbewusstseinssystemen die kognitive Belastung des Soldaten auf dem Schlachtfeld verringert und bei gefährlichen Missionen ein Kraftmultiplikator für den Benutzer darstellt. Die SHADOW CAVALRY-Familie ist mit dem von FNSS entwickelten Autonomiekit ausgestattet. Das Autonomiekit, das über autonome Fahrmodi wie Patrouille, Verfolgung und Rückkehr zur Basis verfügt, verfügt über verschiedene Schutzebenen für eine sichere Fahrt. Das FNSS-Autonomiekit ist in offener Architektur konzipiert, um eine schnelle Anpassung an technologische Entwicklungen zu gewährleisten. Bei der für Feuerunterstützungseinsätze konzipierten bewaffneten Variante der SHADOW CAVALRY ist der Mensch stets in den Entscheidungsprozess eingebunden und die Feuerentscheidung wird nicht vom System getroffen. SHADOW CAVALRY ist eine Familie autonomer unbemannter Bodenfahrzeuge, die ferngesteuert werden können und über die Fähigkeit zur autonomen Bewegung verfügen. Sie eignen sich für alle Arten von Aufgaben wie Feuerunterstützung, Aufklärung und Überwachung, logistische Unterstützung, taktische Täuschung, Aufklärung von Befestigungen, Kommunikationsrelais und militärische Evakuierung, wobei ihr Design die Integration missionsgerechter Nutzlasten ermöglicht. Mit der auf der M113-Plattform basierenden Fahrzeugfamilie SHADOW CAVALRY wurden Fernsteuerungs- und autonome Funktionen auf eine zuverlässige Plattform gebracht. Die Fahrzeugfamilie SHADOW CAVALRY, die über eine Reichweite von >450 km verfügt, ist mit einem Dieselmotor ausgestattet. SHADOW CAVALRY, das auf ebenen und asphaltierten Straßen Geschwindigkeiten von über 50 km/h erreichen kann; Es kann sich auf 60 % senkrechten und 30 % seitlichen Hängen bewegen und 60 cm hohe senkrechte Hindernisse sowie 160 cm lange Gräben passieren. SHADOW CAVALRY hat eine Nutzlastkapazität von 4500 kg. Die Fahrzeugfamilie SHADOW CAVALRY bietet optional auch einen bemannten Einsatz an. SHADOW CAVALRY Grundfunktionen Autonome Steuerung und Architektur nach Militärstandard Effektive drahtlose Verbindung Modulares Design für mehrere Missionen geeignet Offene Architektur mit Erweiterungspotenzial 360˚-Erkennungssystem Hohe Feuerkraft Vielseitige Plattform Kommandofahrzeug Feuerunterstützungsfahrzeug Taktisches Täuschungsfahrzeug Technisches Aufklärungsfahrzeug Logistik-Unterstützungsfahrzeug ALLGEMEINE INFORMATIONEN Kampfgewicht 13.500 kg Länge < 5,5 m Breite < 3 m Gesamthöhe < 2 m Lufttransport A400M, C-130H MOBILITÄT Motor Diesel Getriebe Vollautomatisch, 4 Vorwärts-, 1 Rückwärtsgang Maximale Straßengeschwindigkeit > 50 km/h Maximale Straßenreichweite > 450 km Maximale Steigung 60 % Maximale Seitenneigung 30 % Vertikale Hindernisüberquerung 0,6 m Grabenüberquerung 1,6 m