
Die Häuser, die Sie auf dem Hügel sehen, sind keine Häuser, sondern tatsächlich Gräber und Keller. Im Volksmund ist sie als „Stadt der Toten“ bekannt. Sein ursprünglicher Name war Dargavs.
Nordossetien liegt in Russland. Schätzungsweise befinden sich zwischen den Gräbern und Kellern 10.000 Menschen und etwa 99 Gebäude.
Sein Ursprung ist unbekannt. Einige behaupten, die ersten Bestattungen stammen aus der Bronzezeit, andere wiederum sind der Ansicht, die ersten Bestattungen seien im 12. Jahrhundert gefunden worden.
Die gängigste Geschichte über diesen alten mittelalterlichen Friedhof besagt, dass er mit einer Reihe von Epidemien im 17. und 18. Jahrhundert in Verbindung steht.
Der Legende nach errichteten Clanmitglieder diese Gebäude für von der Pest betroffene Verwandte. Sie brachten ihnen Essen, aber es war ihnen nicht erlaubt, die Wohnung zu verlassen, bis sie starben.
Zafer Kizilsu