ataturk sean-mcmeekin yky osmanli-da-son-fasil
Das letzte Kapitel im Osmanischen Reich: Krieg, Revolution und die Gestaltung des Nahen Ostens 1908–1923 – YKY
Der Stanford- und Berkeley-Absolvent Prof. Sean McMeekin hat die Zeit von Abdulhamids Thronbesteigung bis Lausanne in einem 526 Seiten starken Buch mit dem Titel „Das letzte Kapitel im Osmanischen Reich“ zusammengefasst. „Ich war sehr beeindruckt davon, dass Atatürk 1922 seine Vision einer konstitutionellen Republik Türkei vorbrachte, anstatt sein militärisches Prestige auszunutzen und Sultan werden zu wollen.“ Atatürk begründete seine Entscheidung für eine Republik gegenüber einem Sultanat folgendermaßen: „Die Republik ist eine Regierung, die auf moralischen Tugenden beruht.“ Die Republik ist eine Tugend. Das Sultanat ist eine Regierung, die auf Angst und Bedrohung basiert. Die republikanische Regierung erzieht tugendhafte und ehrliche Menschen. Weil das Sultanat auf Angst und Bedrohung basiert, bringt es feige, niederträchtige, elende und verachtenswerte Menschen hervor. Der Unterschied ist genau dieser.'